Portrait - Frühlingsblüher
Schnee (Braut)-Spiere
- Normalstrauch (1,50-2,00m)
- reichliche weiße Blütendolden, April
- Blatt spitzzulaufend, lanzettlich, grün
- Sonne oder Halbschatten, robust
- weite Standortamplitüde, bei trockener Hitze jedoch wässern
- Schnitt nach der Blüte (verzweigtes Altholz entfernen)
Weitere weiße Spieren:
- Spirea cinera "Grefsheim" - Normalstrauch, Blüte im Mai, sehr robust
- Spirea thunbergii - Kleinstrauch, frühe Blüte( Ende März-April), kalkmeidend, schöne Herbstfärbung, beinah wintergrün
- Spirea vanhouttei - Normalstrauch, tolle Blütenfülle, Mai, sonnig, Herbstfärbung
- Spirea nipponica "Snowmound" - Kleinstrauch, Ende Mai- Juni
- Spirea decumbens - Zwergstrauch, rasenartig, Blüte im Juni, Rückschnitt zu Gunsten der Blütenfülle
- Spirea japonica "Albiflora" - Zwergstrauch, Blüte Juni- Juli
Was zeichnet einen Strauch aus?
Sträucher stellen die Zwischenstufe von Bäumen und flach wachsenden Bodendeckern dar. Als Strauch bezeichnet man eine mehrjährige Pflanze mit verholzten Trieben, nicht stammbildend, sondern mit mehreren Trieben. Da ihr Erscheinungsbild sehr vielfältig ist, lassen sich Sträucher in der unterschiedlichsten Art in die Gartengestaltung mit einbeziehen. Locker gepflanzt oder geschlossen als Hecke, streng aufrecht als Säulen, oder überhängend, kleine Zwerge oder mannshoch.
Zusätzlich kennt man unterschiedliche Blattformen- und Farben, herbstfärbend und laubabwerfend oder immergrün, farbenprächtige Blickfange oder unscheinbar blühend, früh im Winter oder spät im Herbst blühend, oder fruchtend.
Viele Blütensträucher lassen sich je nach den äußeren Gegebenheiten einzelstehend verwenden, andere stehen lieber in einer lockeren Gruppe oder frei wachsenden Hecken. Meistens ist jedoch die Kombination am wirkungsvollsten, wobei verschiedene Arten ruhig ineinander wachsen sollen. Die Gesamtwirkung ist weitaus schöner als wenn sie wie Zinnsoldaten nebeneinander stehen.
Auswahl /Gehölze für die Befestigung von Böschungen:
- Acer campestre (alle paar Jahre stutzen)
- Amelanchir lamarckii (durchlässiger Wuchs, schöne Färbung,essbare Früchte)
- Buddleija davidii (Selbstaussaat, langanhaltende Duftblüten, Rückschnitt fördert Blüte, hitzeverträglich)
- Carpinus betulus (dichtes Wurzelwerk, formbar)
- Cornus mas (hitzeverträglich, intensive Wurzelbildung, frühe Blüte)
- Corylus avellana (intensive Wurzelbildung, Großstrauch, gut rückschnittgeeignet)
- Cotoneaster i.S. (winter-, auch immergrün, flachwachsend, rote Beeren, intensive Ausbreitung)
- Eleagnus angustifolia (hitzeverträglich, salztolerant, Großstrauch mit duftenden Blüten)
- Forsythia intermedia (sonnige Lage, gelber Frühlingsblüher, Schnittpflege steigert Blütenreichtum)
- Hedera helix (kriechend, immergrün, absonnige bis sonnige Lagen)
- Philadelphus coronarius (sonnig oder halbschatten, Normalstrauch, Duftblüten, öfter mal auslichten)
- Physocarpus opulifolius "Diabolo" (Normalstrauch, Sorte mit schönen roten Blättern, schöne Kugelblüten, anspruchslos)
- Potentilla fruticosa i.S. (große Sortenvielfalt, kleiner Strauch, reichlich und langblühend, gelegentlicher, radikaler Rückschnitt im Frühjahr)
- Rosa rugosa (ausläufertreibend, regelmäßiger Rückschnitt, dornenbewährt, lange Blütezeit, leicht saurer Boden bevorzugt)
- Rosa glauca (dichterStachelstrauch, Hagebutten)
- Rosa pimpinellifolia (dichter Stachelstrauch, schwarze Früchte)
- Rosa rubiginosa (dichter Stachelstrauch, lange Blüte, Hagebutten)
- Salix eleagnoides ((Großstrauch, breitwüchsig, hitzeverträglich, auch auf zeitweise nassen Standorten, schönes Laub)
- Salix purpurea "Nana" (Kleinstrauch, hitzeverträglich, frischer Boden, mäßige Wuchsleistung)
- Sambucus nigra (Großstrauch, typische Frucht, anspruchslos, salzverträglich)
- Sorbus aucuparia (Kleinbaum, Sonne oder Schatten, ausläuferbildend, kühle luftfeuchte Lagen, rote Beeren)
- Symphoricarpus chenaultii (Kleinstrauch, Beeren, schönes Laub, Sonne oder Schatten, anspruchslos)
- Syringa vulgaris (Großstrauch, Duftblüten, ausläufertreibend, hitzevertragend, mäßig trockener Boden)
- Viburnum lantana (Großstrauch, langsamwüchsig, auffällige Blüten und Beeren, hitzeverträglich, gering salztolerant)
- Viburnum opulus (Großstrauch, schöne Blüte, feuchte Böden, eher halbschattig)
- Vinca minor (kriechender Wuchs, lockerer, feuchter Boden, dann auch sonnig, sonst halbschattig, schöne blaue Blüten, immergrün)
- Pinus sylvestris (Großstrauch- oder Baum, hitzeverträglich, immergrün, Unterpflanzungen möglich, kein Tonboden, formbar)
Auswahl / Laub-Gehölze mit schöner Blattzeichnung/-färbung (auch nach der Blüte noch sehr attraktiv ...):
- Acer palmatum "Butterfly" (auffällig weißgezeichnet) - allgemein große Blattvariations-Vielfalt in dieser Gattung -
- Aucuba japonica "Variegata" (weiß-gelb gepunktet, für Halbschatten)
- Buddleia davidii "Lochinch" (weißfilzige Blätter zu blauen Blüten)
- Caryopteris clandonensis "Summer Sorbet" (hellleuchtende gelbbunte Zeichnung zu blauen Blüten im Spätsommer, aromatisch)
- Cornus alba "Elegantissima" (cremeweiße Blattränder)
- Cornus controversa "Varigata" (schöne Wuchsform, jedoch langsam, weißbunte Blätter)
- Cotinus coggygria "Royal Purple" (nach dem schönen Kontrast zur feinen Blüte, bleibt eine kräftige dunkelrote Blattfarbe, auffälliger Samenbehang)
- Eleagnus angustifolia (silbriges Laub, kleine "Olivchen", -Olivenbaum-Alternative-)
- Eleagnus pungens "Maculata" (gelbgefleckt, immergrün, duftende Blüten im Frühwinter)
- Lavandula angustifolia (silbriggrünes Laub)
- Physocarpus opulifolius "Diabolo" (schöner Blüten/ Laubkontrast, Laub kräftig dunkelrot, weiße Kugelblüten, schöne Samenkapseln)
- Pyrus salicifolius (olivenähnliches silbriges, gedrehtes Laub)
- Salvia officinalis "Berggarten" (Halbstrauch, silbrige Blätter, wintergrün, Küchengewürz)
Arten- und Sortenliste, Verwendungsbeispiele
Auswahl/Großsträucher (3-6m)
botanischer Name | deutscher Name | Herkunft |
---|---|---|
Acer ginnala | Feuerahorn | Nord-Ostasien |
Acer griseum | Zimtahorn | Tibet |
Acer palmatum i.S. | Jap. Fächerahorn | Japan |
Amelanchier lamarckii | Felsen-Birne | Nordamerika |
Cercis siliquastrum | Judas-Baum | Süd-Europa |
Cornus alternifolia | Etagen-Hartriegel | Nord-Amerika |
Cornus controversa | Pagoden-Hartriegel | Ost-Asien |
Cornus florida | N-Amerikanischer Hartriegel | Nord-Amerika |
Cornus kousa | Jap. Hartriegel | Korea,Japan |
Cornus kousa chinensis | Chin. Hartriegel | China |
Cornus mas | Kornel-Kirsche | Mittel-Europa |
Cornus nuttallii | Pazifischer Blumenhartriegel | westl. Nord-Amerika |
Cornus sanguineum | Roter Hartriegel | Mittel-Europa |
Corylus avellana | Haselnuß | Mittel-Europa |
Cotinus coggygria | Perückenstrauch | Süd-Ost-Europa |
Deutzia magnifica | Pracht-Deutzie | Ost-Asien |
Deutzia scabra "Plena" | Gefüllte Deutzie | " |
Eleagnus angustifolia | Schmalbl.Ölweide | Süd-Europa |
Euonymus europaeus | Pfaffenhüttcen | Mittel-Europa |
Hamamelis intermedia i.S. | Großblühende Zaubernuß | Zucht |
"Arnold Promise", gelbblühend,langanhaltend,spät | ||
"Pallida", leuchtendgelb, früh, duftend | ||
Laburnum wateri "Vossii" | Edel-Goldregen | Zucht |
Magnolia liliflora "Nigra" | Purpur-Magnolie | Zucht |
Magnolia loebneri "Leonhard Messel" | Loebner`s Magnolie | Zucht |
Magnolia soulangeana | Tulpen-Magnolie | Zucht |
Malus Hybriden i.S. | Zier-Apfel | Zucht |
Nothofagus antarctica | Schein-Buche | südl.Südamerika |
Parrotia persica | Eisenholz-Strauch | Persien |
Prunus subhirtella "Accolade" | Frühe Zier-Kirsche | Zucht |
Prunus cerasifera "Nigra" | Blutpflaume | Zucht |
Prunus laurocerasus "Herbergii" | Kirschlorbeer "Herbergii" | Zucht |
Prunus lusitanica | Portugiesischer Kirschlorbeer | Zucht |
Prunus sargentii | Scharlach-Kirsche | Japan |
Prunus serrula | Mahagoni-Kirsche | China,Tibet |
Prunus serrulata i.S. | Nelken-Kirsche | Japan |
"Amanogava" | Säulenform | |
"Kanzaan" | Trichterform | |
"Kiku-shidare-sakura | Hängeform | |
"Pink Perfection" | Trichterform | |
"Shirofugen" | Breitwüchsig | |
Prunus subhirtella | Schnee-Kirsche | Japan |
Prunus yedoensis | Tokio-Kirsche | Japan |
Salix eleagnos | Lavendel-/Grauweide | Mittel-Süd-Europa |
Salix matsudana"Tortuosa" | Korkenzieher-Weide | Zucht |
Sambucus nigra | Holunder | Mittel-Europa |
Syringa chinensis | Königs-Flieder | China |
Syringa reflexa | Bogen-Flieder | China |
Viburnum lantana | Wolliger Schneeball | Mittel-Europa |
Viburnum opulus | Gewöhnlicher Schneeball | Mittel-Europa |
Viburnum opulus "Sterile" | Gefüllter Schneeball | Zucht |
Viburnum rhytidophyllum | Immergrüner Schneeball | China |
Auswahl/mittlere Sträucher (1,5-3m)
botanischer Name | deutscher Name | Herkunft |
---|---|---|
Acer palmatum "Butterfly | Schmetterlings-Ahorn | Zucht |
Acer palmatum "Seyriu" | Fächer-Ahorn "Seyriu" | Zucht |
Acer palmatum "Deshojo" | " " "Deshojo" | Zucht |
Amelanchier ovalis | Gem. Felsen-Birne | Mittel-Europa |
Buddleia davidii i.S. | Schmetterlingsstrauch | Zucht |
Buxus sempervirens "Bullata" | Großbl. Buchsstrauch | Süd-Europa |
Callicarpa bodinierii giraldii "Profusion" | Schönfrucht | China |
Calycanthus floridus | Gewürzstrauch | Östl. Nordamerika |
Chaenomeles japonica i.S. | Zier-Quitte | Zucht |
Cornus stolonifera "Flaviramea" | Gelbrindiger Hartriegel | östl. Nordamerika |
Corylus avallana "Contorta" | Korkenzieher-Hasel | Zucht |
Cotinus coggygria "Royal Purple" | Roter Perückenstrauch | Zucht |
Cytisus praecox i.S. | Elfenbein-Ginster | Zucht |
Deutzia x "Mont Rose" | Rosen-Deutzie | Zucht |
Enkianthus campanulatus | Japanische Prachtglocke | Japan |
Euonymus alatus | Flügel-Spindelstrauch | Ost-Asien |
Exochorda macrantha "The Bride" | Prunk-Spiere | Zucht |
Forsythia x "Lynwood" | Forsythie | Zucht |
Hibiscus syriacus i.S. | Hibiscus | Zucht |
Hydrangea aspera"Maccrophylla" | Japan-Hortensie | Japan |
Hydrangea paniculata "Grandiflora" | Rispen-Hortensie | Ost-Asien |
Hydrangea paniculata "Kyushu" | Rispen-Hortensie "Kyushu" | Zucht |
Hydrangea sargentiana | Samt-Hortensie | China |
Ilex aquifolium "Alaska" | Hülse | Zucht |
Ilex meservae i.S. | Stechpalme | Zucht |
Kerria japonica "Pleniflora" | Gefüllter Ranunkelstrauch | Zucht |
Kolkwitzia amabilis | Perlmutstrauch | West-China |
Magnolia stellata | Sternmagnolie | Japan |
Mahonia bealei | Leder-Mahonie | China |
Mahonia media i.S. | großbl. Mahonie | Zucht |
Nandina domestica | Heiliger Bambus | China, Japan |
Philadelphus x "Schneesturm" | Pfeifen-Strauch | Zucht |
Philadelphus "Virginal" | " " | Zucht |
Philadelphus coronarius | Europ. Pfeifenstrauch | Süd-Europa |
Physocarpus opulifolius "Summerwine" | Kleinbl.Blasenspiere | Zucht |
Physocarpus opulifolius "Diabolo" | Rote Blasenspiere | Zucht |
Pieris japonica | Lavendlheide | Japan |
Rhododendron x i.S. | Rhododendron | Zucht |
Ribes sanguieneum "King Edward" | Blut-Johannisbeere | Zucht |
Rosa i.S. | Strauch-Rose | Zucht |
Rosa multiflora | Vielbl. Rose | Ost-Asien |
Rosa canina | Hunds-Rose | Mittel-Europa |
Rosa glauca | Hecht-Rose | Europa, Asien |
Rosa pimpinellifolia | Bibernell-Rose | Mittel-Europa |
Rosa rubiginosa | Wein-Rose | Mittel-Europa |
Sambucus nigra "Black Lace" | Rotlaub. Schlitz-Holunder | |
Spirea arguta | Schnee-Spiere | Zucht |
Spirea cinera "Grefsheim" | Rispen-Spiere | Zucht |
Spirea nipponica | Jap.Strauchspiere | Japan |
Spirea vanhoutei | Pracht-Spiere | Zucht |
Syringa vulgaris i.S. | Flieder-Busch | Zucht |
Viburnum bodnantense "Dawn" | Winter-Schneeball | Zucht |
Viburnum burkwoodii | Wintergrüner Duft-Schneeball | Zucht |
Viburnum carlcephalum | Großbl. Duftschneeball | Zucht |
Viburnum carlesii | Koreanischer Duftschneeball | Korea,Japan |
Viburnum plicatum tomentosum | Jap. Schneeball | Ost-Asien |
Weigelia x i.S. | Weigelie | Zucht |
Weigelia florida | Liebliche Weigelie | Japan |
Auswahl/Kleinsträucher (0,5-1,5m)
botanischer Name | deutscher Name | Herkunft |
---|---|---|
Acer palmatum dissectum "Garnet" | Roter Schlitz-Ahorn | Zucht |
Ceanothus delilianus "Gloire de Versaille" | Säckelblume | Zucht |
Chaenomeles x i.S. | Zier-Quitte | Zucht |
Chaenomeles japonica | Japanische Zier-Quitte | Japan |
Corylopsis pauciflora | Frühjahr-Scheinhasel | Japan |
Cytisus praecox | Elfenbein-Ginster | |
"Allgold" | gelbblühend | Zucht |
"Hollandia" | rotblühend | Zucht |
Deutzia gracilis | Maiblumen-Strauch | Ost-Asien |
Deutzia rosea | Glocken-Deutzie | " |
Euonymus alatus "Compactus" | Kleiner Flügel-Spindelstrauch | Zucht |
Euonymus fortunei "Vegetus" | Aufrechte Kriech-Spindel | Zucht |
Fothergilla gardenii | Erlenbl. Federbuschstrauch | Südöstl.N-Amerika |
Genista lydia | Stein-Ginster | Südost-Europa, Asien |
Genista tinctoria | Färberginster | Mittel-Europa |
Hydrangea paniculata "Kyushu" | Rispen-Hortensie "Kyushu" | Zucht |
Hydrangea paniculata "Limelight" | Rispen-Hortensie "Limelight" | Zucht |
Hydrangea quercifolia | Eichenbl. Hortensie | Östl. Nordamerika |
Ilex meservae "Blue Angel" | Stechpalme | Zucht |
Kalmia angustifolia "Rubra" | Kleiner Berglorbeer | Östl. Nordamerika |
Kerria japonica | Ranunkelstrauch | China |
Leucothoe walteri | Traubenheide | Östl. Nordamerika |
Mahonia aquifolium | Gewöhnliche Mahonie | Westl. Nordamerika |
Malus x "Tina" | Zier-Apfel | Zucht |
Paeonia suffruticosa i.S. | Strauch-Pfingstrose | Zucht |
Potentilla suffruticosa i.S. | Fünffingerstrauch | Zucht |
Prunus cistena | Zwerg-Blutpflaume | Zucht |
Prunus laurocerasus "Otto Luyken" | Kirschlorbeer "Otto Luyken" | Zucht |
Rhododendron i.S. | Rhododendron | Zucht |
Rosa gallica i.S. | Essig-Rose | Mittel-Europa |
Rosa nitida | Glanz-Rose | Östl. Nordamerika |
Rosa rugosa "Hansa" | Kartoffel-Rose | Zucht |
Salix helvetica | Schweizer-Weide | Alpen, Karpaten |
Salix purpurea "Nana" | Kugel-Weide | Zucht |
Salix rosmarinifolia | Rosmarin-Weide | Zucht |
Spirea bumalda "Darts Red" | Japanische Spiere | Zucht |
Spirea japonica "Little Princess" | Japanische Spiere | Zucht |
Spirea nipponica "Snowmound" | Jap. Strauch-Spiere | Zucht |
Spirea thunbergii | Frühlings-Spiere | China |
Viburnum carlesii "Aurora" | Koreanischer Duft-Schneeball | Zucht |
Viburnum tinus "Eve Price" | Mittelmeer-Schneeball | Zucht |