Kletterpflanzen

Kletterpflanzen für Garten und Fassade

Kletterpflanzen in der Baumschule Kern: Schönheit und Funktion vereint


Kletterpflanzen sind wahre Multitalente. Sie verschönern Mauern, Fassaden und Rankgerüste wie Bögen, Stelen oder Obelisken mit ihrer natürlichen Eleganz und bieten zugleich praktische Vorteile. An Hauswänden spenden sie Schatten, regulieren die Hitze im Sommer und wirken isolierend. 

Die Vielfalt an Kletterpflanzen bietet für jeden Garten etwas Besonderes. Blütenliebhaber schätzen die Pracht von Kletterrosen und Ramblerrosen, während das Geißblatt (Lonicera caprifolium) mit seinem intensiven Duft begeistert. Das gelb panaschierte Laub des Efeus "Goldheart" (Hedera helix) und das immergrüne Blattwerk des Sternjasmins (Trachelospermum jasminoides) setzen auch im Winter Akzente. Wilder Wein (Parthenocissus tricuspidata "Veitchii") erstrahlt im Herbst in leuchtendem Rot, und die Klettergurke (Akebia quinata) sorgt mit ihren violetten Früchten für Aufmerksamkeit. Selbst schattige Standorte werden mit der Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) zu einem grünen Blickfang. 

Je nach Art nutzen Kletterpflanzen unterschiedliche Strategien, um in die Höhe zu wachsen. Während die Waldrebe (Clematis) sich um Rankhilfen schlingt, greifen Spreizklimmer wie Rosen mit ihren Stacheln nach Halt. Haftwurzler wie Efeu kommen hingegen ohne Hilfen aus. Für Schlinger und Spreizklimmer empfiehlt sich der Einsatz stabiler Rankgerüste, die der Pflanze dauerhaften Halt bieten. 

Die Pflege dieser Pflanzen ist einfach, erfordert aber regelmäßige Aufmerksamkeit. Im Spätwinter sorgt ein Rückschnitt für Luft und Licht im dichten Laubwerk. Kletterrosen profitieren im Sommer von einem Blütenschnitt, und frostempfindliche Arten wie der Sternjasmin benötigen im Winter einen zusätzlichen Schutz.

Aus unserem Sortiment


Blüten
 

  • Kletterrosen und Ramblerrosen
  • Waldrebe - Clematis montana
  • Trompetenblume - Campsis radicans


Duft
 

  • Geisschlinge - Lonicera henryi


Besondere Blätter
 

  • Efeu - Hedera helix “Goldheart”


Immergrünes Laub
 

  • Sternjasmin - Trachelospermum jasminoides


Herbstfärbung
 

  • Wilder Wein - Parthenocissus tricuspidata “Veitchii”


Auffallende Früchte
 

  • Klettergurke - Akebia quinata


Schlinger und Winder (mit Rankhilfe)
 

  • Waldrebe - Clematis montana
  • Geissblatt - Lonicera henryi
  • Klettergurke - Akebia quinata
  • Spreizklimmer
  • Kletterrosen


Haftwurzelkletterer (ohne Rankhilfe)
 

  • Efeu - Hedera helix
  • Wilder Wein - Parthenocissus tricuspidata
  • Kletterhortensie - Hydrangea anomala petiolaris


Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit von weiteren Sorten bei uns an, da dies nur ein Auszug aus unserem Sortiment ist.