Obstgehölze & Beerensträucher

Gesundheit aus dem eigenen Garten!

Obstgehölze und Beerensträucher


Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge – entdecken Sie die Vielfalt der Obstbäume und Beerensträucher für Ihren Garten.

Obstbäume und Sträucher – ein Gewinn für jeden Garten


Obstbäume und Sträucher bereichern den Garten auf vielfältige Weise. Ob als prachtvoller Hausbaum, als Spalier an der Hauswand, als Hecke aus Johannisbeeren oder gar eine Erdbeerwiese als Rasenersatz – die Möglichkeiten, Obst in den eigenen Garten zu integrieren, sind nahezu unbegrenzt.
 

Gesunde Ernte aus dem eigenen Garten


Nichts kann die Freude und den Genuss übertreffen, Obst im eigenen Garten zu ernten. Besonders für Familien mit Kindern ist der eigene Obstgarten ein wahres Paradies. Denn welches Kind liebt es nicht, süße Erdbeeren, saftige Kirschen, frische Johannisbeeren oder knackige Äpfel direkt vom Strauch oder Baum zu pflücken? Obst aus dem eigenen Anbau steht nicht nur für unvergleichlichen Geschmack, sondern auch für Gesundheit und natürliche Frische – ob frisch verzehrt, als Marmelade eingemacht oder als Zutat für Kuchen und andere Köstlichkeiten.
 

Obstvielfalt für jeden Garten – von Apfel bis Birne


Die Auswahl des richtigen Obstgehölzes für den Garten hängt nicht nur von den persönlichen Vorlieben ab, sondern auch von der Größe des Gartens. Dabei haben Sie die Qual der Wahl: von Äpfeln und Birnen bis zu Zwetschgen und Kirschen – jeder Obstbaum bietet seine eigenen Vorzüge. Auch die verschiedenen Baumformen sollten bedacht werden: Buschbäume, Halbstämme und Hochstämme bieten jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile, je nach Platzangebot und Nutzung.
 

Die richtige Baumform für Ihren Garten


Buschbäume/Niederstamm: Diese Obstbäume, auf mittelstark wachsenden Unterlagen veredelt (z.B. M26), erreichen eine Höhe von etwa 2,5 bis 3 Metern. Sie zeichnen sich durch einen frühen und regelmäßigen Ertrag aus und sind aufgrund ihrer kompakteren Größe ideal für kleinere Gärten. 

Halbstämme: Mit einer Stammhöhe von etwa 1,20 bis 1,40 Metern und einer Endhöhe von bis zu 4-5 Metern sind Halbstämme die perfekte Wahl für etwas größere Gärten. Sie bieten ausreichend Platz für eine bequeme Ernte und eine attraktive Silhouette. 

Hochstämme: Diese majestätischen Bäume erreichen eine Stammhöhe von 1,60 bis 1,80 Metern und eine Endhöhe von 6-8 Metern. Hochstämme eignen sich ideal für große Gärten, Streuobstwiesen oder als Hausbaum und Schattenspender.

Unsere Obstgehölze im Überblick


Äpfel: Der Klassiker unter den Obstbäumen. Von frühreifen Sorten, die schon im Juli bereit zur Ernte sind, bis zu späten Sorten, die bis Mai gelagert werden können – die Vielfalt ist groß. Ob frisch verzehrt, als Apfelmus, Saft oder Bratapfel – Äpfel sind unglaublich vielseitig. 

Birnen: Saftig und aromatisch, benötigen sie einen warmen und nährstoffreichen Standort. Die Lagerfähigkeit von Birnen ist begrenzt, aber ihr Geschmack ist unvergleichlich. Frühe Sorten eignen sich hervorragend für den direkten Verzehr. 

Quitten: Diese robusten Obstbäume liefern herbe, aber sehr aromatische Früchte, die sich ideal zu Gelee, Marmelade oder Sirup verarbeiten lassen und eine wahre Delikatesse darstellen. 

Mirabellen, Pflaumen, Zwetschgen und Renekloden: Diese pflegeleichten Obstbäume sind wenig anspruchsvoll und bringen reiche Ernte, die sich sowohl frisch als auch in Form von Saft, Sirup oder Kuchenbelag genießen lässt. 

Süß- und Sauerkirschen: Ob frisch vom Baum oder weiterverarbeitet zu Saft, Gelee oder Fruchtwein – Kirschen bieten durch ihren hohen Vitamingehalt gesunden Genuss. 

Beerensträucher: Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Heidelbeeren – frisch vom Strauch verzehrt, als Kuchenbelag oder verarbeitet zu Marmelade, Gelee, Saft oder Likör. Besonders Johannisbeeren überzeugen mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt.

Exoten: Auch Aronia (Apfelbeeren) und Maulbeeren in verschiedenen Farben (weiß, rot, schwarz) gehören zu unserem Sortiment. Diese besonderen Gehölze bieten eine schöne ergänzende Vielfalt.
 

Tradition und Vielfalt – alte und bewährte Obstsorten


Wir bieten Ihnen sowohl beliebte und bewährte Obstsorten als auch alte, teilweise fast vergessene Sorten an, die durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre Robustheit überzeugen. Egal, welche Obstsorten Sie für Ihren Garten wählen – sie alle bringen Gesundheit, Freude und natürliche Frische in Ihr Zuhause.

Eine große Auswahl an Obstgehölze finden Sie bei uns in der Baumschule Kern am Bodensee


Aus unserem Sortiment



Wir bieten Ihnen Obstgehölze in bekannten, bewährten und alten Sorten an.

Kernobst
 

  • Äpfel - Malus domestica
  • Birnen - Pyrus communis
  • Quitten - Cydonia oblonga


Steinobst
 

  • Pflaumen, Zwetschgen, Reneklode, Mirabelle - Prunus domestica
  • Kirsche süss/sauer - Prunus avium
  • Pfirsiche, Nekaktarinen - Prunus persica
  • Aprikosen - Prunus armeniaca


Beerensträucher
 

  • Johannisbeeren schwarz/rot/weiss - Ribes rubrum/nigra
  • Jostabeeren - Ribes x nidrigolaria
  • Stachelbeeren grün/rot - Ribes uva-crispa
  • Brombeeren - Rubus fruticosus
  • Himbeeren - Rubus idaeus
  • Heidelbeeren - Vaccinium myrtillus


Bodendecker
 

  • Erdbeere - Fragaria vesca

Superfood
 

  • Apfelbeere - Aronia melanocarpa
  • Sanddorn - Hippophae rhammoides
  • Goji-Beere - Lycium barbarum


Wildobst
 

  • Felsenbirne - Amelanchier rotundifolia
  • Sauerdorn - Berberis vulgaris
  • Holunder - Sambucus nigra
  • Kornellkirsche - Cornus mas


Fassadenbegrünung
 

  • Wein - Vitis vinifera
  • Kiwi - Acitinidia deliciosa/chinensis
  • Holunder - Sambucus nigra


Bei geschützten Standorten
 

  • Pfirsiche, Nekaktarinen - Prunus persica
  • Aprikosen - Prunus armeniaca
  • Feige - Ficus carica
  • Maulbeere - Morus alba/nigra
  • Indianerbanane - Asimina triloba
  • Wein - Vitis vinifera
  • Kiwi - Acitinidia deliciosa/chinensis


Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit von weiteren Sorten bei uns an, da dies nur ein Auszug aus unserem Sortiment ist.