Mediterranes Ambiente für Ihren Garten

Dem Süden so nah

Mediterrane Pflanzen in Bermschule Kern am Bodensee

Mediterrane Pflanzen verleihen Ihrem Garten eine besondere Atmosphäre. Mit ihrer charakteristischen Optik und ihrem einzigartigen Charme erinnern sie an warme Sommertage, den Duft von Lavendel und die Weite des Mittelmeers. Die Baumschule Kern am Bodensee bietet Ihnen eine erlesene Auswahl dieser außergewöhnlichen Pflanzen – perfekt abgestimmt auf unsere klimatischen Bedingungen. 

Zu den Klassikern gehören Olivenbäume (Olea europaea), die mit ihrem silbrig-grünen Laub und ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung beeindrucken. Hanfpalmen (Trachycarpus fortunei) sorgen mit ihrer majestätischen Wuchsform für einen exotischen Blickfang, während Lavendel (Lavandula angustifolia) nicht nur optisch, sondern auch mit seinem intensiven Duft begeistert. Toskanazypressen (Cupressus sempervirens) verleihen Ihrem Garten durch ihre schlanke Form eine elegante Struktur. 

Doch auch weniger bekannte Pflanzen wie der Mönchspfeffer (Vitex agnus castus) mit seinen blauen Blüten oder die wintergrüne Ölweide (Elaeagnus ebbingei) mit ihrem dekorativen Laub bieten reizvolle Möglichkeiten, mediterrane Akzente zu setzen. Winterharte Alternativen wie die Bitterorange (Poncirus trifoliata) oder die weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) bringen das Flair des Südens auch in kälteren Jahreszeiten in Ihren Garten. 

Wichtig zu wissen ist, dass viele mediterrane Pflanzen zwar das charakteristische Flair des Mittelmeerraums vermitteln, aber oft gar nicht ursprünglich aus dieser Region stammen. Einige von ihnen haben ihre Ursprünge beispielsweise in Asien, verkörpern jedoch durch ihre Erscheinung und Ausstrahlung das mediterrane Lebensgefühl. Die richtige Auswahl der Pflanzen erlaubt es Ihnen, diesen Eindruck in Ihrem Garten zu verwirklichen. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz vor winterlicher Kälte. Während mediterrane Pflanzen, wie Olivenbäume, je nach Standort einen mehr oder weniger starken Schutz im Winter benötigen, sind andere Pflanzen, die nur mediterran anmuten, wie die Bitterorange oder die weidenblättrige Birne, robuster und kommen auch ohne besonderen Schutz aus. Unsere Experten helfen Ihnen, die richtige Balance zwischen mediterranem Charme und Winterhärte zu finden. 

Damit mediterrane Pflanzen ihre ganze Schönheit entfalten können, ist die richtige Pflege entscheidend. Ein geschützter Standort, der vor kalten Winden schützt, und ein durchlässiger Boden sind essenziell, um Wurzelfäule durch Staunässe zu vermeiden. Während einige mediterrane Pflanzen wie die Hanfpalme winterhart sind, benötigen andere, wie etwa Zitronen- oder Orangenbäume, einen frostfreien Überwinterungsplatz. Unsere Experten beraten Sie gerne, welche Pflanzen am besten zu Ihren Gegebenheiten passen. 

Die Baumschule Kern am Bodensee vereint jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für mediterrane Gartengestaltung. Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Olivenbäumen, Lavendel, Palmen und vielen weiteren mediterranen Pflanzen. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie mit unserer Unterstützung Ihre persönliche mediterrane Oase.

Aus unserem Sortiment:


Mediterrane Pflanzen
 

  • Bartblume - Caryopteris x clandonensis
  • Blauraute - Perovskia abrotanoides
  • Duftblüte - Osmanthus heterophyllus
  • Feige - Ficus carica
  • Gew. Judas-Baum - Cercis siliquastrum
  • Hanfpalme - Trachycarpus fortunei
  • Kleinbl. Port. Kirschlorbeer - Prunus lusitanica "Angustifolia"
  • Lavendel - Lavandula angustifolia
  • Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus
  • Olive - Olea europaea
  • Palmlilie - Yucca filamentosa
  • Steineiche - Quercus ilex
  • Toskanazypresse - Cupressus sempervirens
  • Wintergr. Ölweide - Elaeagnus ebbingei


Mediterran anmutende, aber winterharte Pflanzen
 

  • Bitterorange - Poncirrus trifoliata
  • Blauregen - Wisteria sinensis
  • Einheimische Ölweide - Elaeagnus angustifolia
  • Kugelweide - Salix purpurea “Nana”
  • Mönchspfeffer - Vitex agnus-castus
  • Rosmarinweide - Salix rosmarinifolia
  • Trompetenblume - Campsis radicans
  • Weidenblättrige Birne - Pyrus salicifolia


Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit von weiteren Sorten bei uns an, da dies nur ein Auszug aus unserem Sortiment ist.