Ziersträucher

Ziersträucher für Garten und Natur

Ziersträucher – Vielseitige Gestaltungselemente für jeden Garten


Ziersträucher bieten zahlreiche Möglichkeiten, Gärten und Außenbereiche individuell zu gestalten. Sie setzen in solitärer Stellung elegante Akzente, dienen als Hecken für Sichtschutz oder markieren Grundstücksgrenzen. Ihre ingenieurbiologischen Eigenschaften machen sie außerdem zu wertvollen Helfern bei der Hangsicherung. Als Insektenmagnet oder Nährgehölz für Vögel unterstützen viele Ziersträucher aktiv die Biodiversität. 

Mit einer großen Bandbreite an Höhen und Breiten fügen sich die mehrtriebigen Gehölze in jede Gartenplanung ein. Die Vielfalt an Wuchsformen – von aufrecht über überhängend bis säulenförmig – ermöglicht kreative Gestaltungslösungen. Ob für sonnige oder schattige Standorte, die Anpassungsfähigkeit der Sträucher überzeugt. Sie bieten mit ihren wechselnden Blütezeiten über das ganze Jahr hinweg farbliche Highlights, von Frühling bis Winter. 

Ziersträucher sind sowohl laubabwerfend als auch immergrün erhältlich. Ihr Laub bezaubert durch vielfältige Farben und Formen, oft mit eindrucksvoller Herbstfärbung. Viele Sträucher punkten mit zusätzlichen optischen Reizen wie duftenden Blüten, attraktiver Rinde oder Früchten, die teils essbar sind. Die Pflegeleichtigkeit – schnittverträglich, gut austreibend und dicht wachsend – macht sie auch für weniger erfahrene Gärtner interessant. Für empfindliche Sorten ist ein Winterschutz in kälteren Regionen empfehlenswert. 

Die Auswahl reicht von Klassikern wie dem Blumenhartriegel (Cornus kousa) bis zu heimischen Arten wie der Kornellkirsche (Cornus mas). Attraktive Solitäre wie die Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) oder Heckensträucher wie die Berberitze (Berberis thunbergii) bieten für jeden Anspruch die passende Lösung. Für spezielle Anforderungen stehen unter anderem die Kartoffelrose (Rosa rugosa) zur Hangsicherung oder der Baumefeu (Hedera helix `Arborescens´) als Insektenmagnet bereit.

Aus unserem Sortiment:

  • Baumefeu - Hedera helix “Arborescens”
  • Berberitze - Berberis thunbergii
  • Blumenhartriegel - Cornus kousa
  • Brautspiere - Spiraea arguta
  • Faulbaum - Frangula alnus “Fine Line”
  • Felsenbirne - Amelanchier lamarckii
  • Fingerstrauch - Potentilla fruticosa "Kobold"
  • Gartenjasmin - Phildadelphus coronarius
  • Goldglöckchen - Forsythia x intermedia “Lynwood Gold”
  • Heckenkirsche - Lonicera xylosteum
  • Hibiskus - Hibiscus syriacus
  • Johanniskraut - Hypericum calycinum
  • Kartoffelrose - Rosa rugosa
  • Kornellkirsche - Cornus mas
  • Mittelmeerschneeball - Viburnum tinus
  • Orangenblume - Choisya ternata
  • Perlmuttstrauch - Kolkwitzia amabilis
  • Pfaffenhütchen - Euonymus alatus
  • Schneeballblättrige Blasenspiere - Physocarpus opulifolius “Diabolo”
  • Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch - Heptacodium myconioides
  • Sparrige Zwergmispel - Cotoneaster divaricatus
  • Weigelie - Weigelia hybrida “Bristol Ruby”
  • Winterschneeball - Viburnum bodnantense “Dawn”
  • Wolliger Schneeball - Viburnum lantana
  • Zaubernuss - Hamamelis intermedia
  • Zierapfel - Malus


Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit von weiteren Sorten bei uns an, da dies nur ein Auszug aus unserem Sortiment ist.

Lassen Sie sich inspirieren