Stauden, Bodendecker und Gräser

Magische Staudenpracht: Vielfalt und Blühwunder für jeden Garten

Stauden und Gräser


Stauden und Gräser bringen Leben, Struktur und Farbe in jeden Garten. Stauden, mehrjährige krautige Pflanzen, die im Frühjahr mit frischer Energie sprießen, überzeugen durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihren gestalterischen Reichtum. Gräser ergänzen sie perfekt mit ihrer Leichtigkeit und Bewegung. 
 

Stauden: Vielseitige Gestaltungselemente

Stauden bieten eine beeindruckende Vielfalt in Wuchsformen, Farben und besonderen Eigenschaften. Hohe Leitstauden wie der Rittersporn (Delphinium elatum) erreichen bis zu zwei Meter, während niedrige Polsterstauden wie Teppichphlox (Phlox paniculata) dichte Blütenteppiche bilden. Mit Blütenfarben von tiefblauem Ziersalbei (Salvia nemorosa) bis leuchtend gelbem Sonnenhut (Rudbeckia) setzen sie farbliche Highlights. 

Auch Fruchtstände wie die der Branntblume (Phlomis russeliana) oder Herbstfärbungen wie beim Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) verleihen dem Garten Charakter. Immergrüne Arten wie die Elfenblume (Epimedium perralchicum) sorgen das ganze Jahr über für Struktur. 
 

Gräser: Eleganz und Dynamik

Gräser wie das eindrucksvolle Pampasgras (Cortaderia selloana) oder das federleichte Federgras (Stipa pennata) bringen Dynamik in den Garten. Einige, wie das Reitgras (Calamagrostis brachytricha), bezaubern durch ihre besonderen Blütenstände, während farbige Halme wie beim Japanischen Blutgras (Imperata cylindrica ‘Red Baron’) Akzente setzen. 
 

Verwendung und Pflege

Stauden und Gräser eignen sich als Zierde, zur Beeteinfassung, für Flächenbegrünungen oder Kübelbepflanzungen. Manche Stauden wie Currykraut (Helichrysum italicum) und Oregano (Origanum vulgare) sind sogar für die Küche geeignet. 

Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Frühjahr, gelegentliches Düngen und bei Bedarf Winterschutz reichen meist aus. Durch Teilen im Herbst können Pflanzen verjüngt und vermehrt werden. 

Mit Stauden und Gräsern lassen sich Gärten vielfältig gestalten. Ob blühend, immergrün, schattentolerant oder pflegeleicht – für jede Situation gibt es die passende Pflanze. Die Kombination aus Stauden und Gräsern schafft eine harmonische Gartenlandschaft, die das ganze Jahr über begeistert.

Aus unserem Sortiment:


Stauden pukten durch:


...verschieden Höhen
 

  • Rittersporn - Delphinium elatum
  • Teppichphlox - Phlox paniculata
  • Thymian - Thymus serpyllum “Coccineus”


...Blütenfarbenvielfalt
 

  • Ziersalbei - Salvia nemorosa (blau)
  • Sonnenhut - Rudbeckia (gelb)


...Fruchtstände
 

  • Branntblume - Phlomis russeliana


...Herbstfärbung
 

  • Storchenschnabel - Geranium macrorrhizum “Spessart”


...Blattbesonderheiten
 

  • Frauenmantel - Alchemilla mollis
  • Goldhaaraster - Aster linosyris


Stauden, im Schatten wachsend
 

  • Purpurglöckchen - Heuchera micrantha “Palace Purple”
  • Funkie - Hosta sieboldiana 


Stauden mit immergrünem Laub
 

  • Elfenblume - Epimedium perralchicum “Frohnleiten”
  • Bergenie - Bergenia cordifolia


Stauden für die Küche
 

  • Currykraut - Helichrysum italicum
  • Oregano - Oreganum vulgare


Stauden für Mauerfugen
 

  • Mauerpfeffer - Sedumarten
  • Hauswurz - Sempervivumarten


Gräser:
 

  • Pampasgras - Cortaderia selloana
  • Pennisetum alopecuroides “Hameln”
  • Blauschwingel - Festuca glauca
  • Federgras - Stipa pennata “Ponytails”
  • Pfeiffengras - Molinia caerulea


Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit von weiteren Sorten bei uns an, da dies nur ein Auszug aus unserem Sortiment ist.

Lassen Sie sich inspirieren